Die Anforderungen im raumausstattenden Handwerk sind komplex und vielseitig. Raumausstatter, Bodenleger, Polsterer, Maler und Heimtextil-Händler arbeiten oft mit einer Vielzahl an Materialien und koordinieren Projekte, die präzise Planung und Verwaltung erfordern. Die Softwarelösung Raum Level 11 der Kaiser EDV-Konzept GmbH bietet eine umfassende Lösung, die alle zentralen Geschäftsprozesse in einer einzigen Anwendung vereint. Von der Kundenverwaltung über die Projektkoordination bis hin zur Material- und Zeiterfassung – Raum Level 11 ist speziell für die Bedürfnisse der Branche entwickelt und verspricht eine effiziente und leicht bedienbare Lösung für Betriebe jeder Größe.
Umfassendes Prozessmanagement für raumausstattende Betriebe
Raum Level 11 ist mehr als nur eine Standardsoftware: Sie vereint ein Rechnungsprogramm, CRM-System, Warenwirtschaft und Mitarbeitermanagement-Tool in einer Anwendung. Entwickelt von der in Nagold ansässigen Kaiser EDV-Konzept GmbH, die sich seit 1990 auf die Optimierung von raumausstattenden Betrieben spezialisiert hat, ermöglicht die Software den gesamten Geschäftsprozess effizient zu koordinieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um kleinere Betriebe mit nur wenigen Mitarbeitern oder größere Unternehmen mit über 20 Arbeitsplätzen handelt – Raum Level 11 ist anpassbar und auf die individuellen Anforderungen jedes Betriebs zugeschnitten.
Von der Terminplanung über die Angebotserstellung bis hin zur Materialbestellung und Auftragsabwicklung können sämtliche Arbeitsschritte in Raum Level 11 abgebildet werden. Dabei ist die Software nicht nur für Raumausstatter, sondern auch für Bodenleger, Polsterer und den Heimtextilhandel eine wertvolle Unterstützung. Durch die zentrale Verwaltung aller Prozesse in einem System wird die Arbeit spürbar erleichtert und die Fehleranfälligkeit reduziert.
Effiziente Arbeitszeiterfassung und mobile Anwendungen
Eine besondere Herausforderung in der Branche ist die gesetzlich vorgeschriebene Erfassung der Arbeitszeiten. Raum Level 11 bietet hierzu eine benutzerfreundliche Lösung: Über das Programm oder die mobile App „rlMobil“ können Arbeitszeiten, Tätigkeiten und Materialverbrauch sowohl im Büro als auch direkt vor Ort erfasst werden. Mitarbeiter haben somit die Möglichkeit, ihre Zeit unkompliziert und präzise einzugeben. Die App ermöglicht zudem die Zuweisung zu spezifischen Lohnarten, eine detaillierte Eingabe der Arbeitszeiten und eine optionale Angabe der Tätigkeit oder Leistung – eine Funktion, die insbesondere für die Begleitkalkulation wertvoll ist, da sie einen Soll-Ist-Vergleich erlaubt. Auch Stundenlisten für Urlaub, Überstunden und Fehltage können für beliebige Zeiträume erstellt und ausgedruckt werden.
Mit der Funktion zur wiederkehrenden Zeiterfassung können regelmäßige Arbeitszeiten im System hinterlegt werden, was den Aufwand für sich wiederholende Einträge minimiert. Die mobile Anwendung ermöglicht so flexibles Arbeiten und bietet unterwegs Zugriff auf alle wichtigen Informationen. Diese hohe Flexibilität ist ein wesentlicher Vorteil, vor allem für Betriebe, deren Mitarbeiter häufig auf Baustellen oder beim Kunden vor Ort arbeiten.
Nahtlose Integration von Stammdaten und Preislisten
Eine der größten Herausforderungen für raumausstattende Betriebe ist das Management von Material und Preisen. Raum Level 11 erleichtert diesen Prozess durch die Integration von Stammdaten und Preislisten von aktuell 318 Lieferanten. Über direkte Schnittstellen zu den Online-Bestellsystemen dieser Lieferanten können Materialien bequem und schnell bestellt werden, ohne dass aufwendige manuelle Preisvergleiche erforderlich sind. Diese Funktion spart Zeit und sorgt dafür, dass immer aktuelle Preise und Verfügbarkeiten vorliegen, was besonders bei Projekten mit hoher Materialvielfalt einen klaren Vorteil bietet.
Benutzerfreundlichkeit und maßgeschneiderte Funktionen
Die Bedienbarkeit von Raum Level 11 ist so konzipiert, dass auch Nutzer ohne spezielle IT-Kenntnisse problemlos damit arbeiten können. Die intuitive Oberfläche und die Möglichkeit zur Anpassung an betriebliche Besonderheiten sorgen dafür, dass Anwender schnell mit der Software vertraut werden. Laut Nutzerfeedback ist der Einstieg leicht und der Support von Kaiser EDV-Konzept steht jederzeit zur Verfügung, um bei Fragen oder technischen Herausforderungen zu unterstützen.
Speziell auf die Anforderungen des Raumausstatter-Handwerks ausgerichtet, ist Raum Level 11 eine von der Praxis geprägte Software. Die enge Zusammenarbeit von Kaiser EDV mit dem Landesinnungsverband des Raumausstatter- und Sattlerhandwerks Baden-Württemberg führte zur Entwicklung einer Kalkulationshilfe, die direkt in die Software integriert ist. Diese Funktion unterstützt die Angebots- und Preisgestaltung und ermöglicht eine präzise Kostenkalkulation.
Buchhaltung und Compliance – digital und rechtskonform
Raum Level 11 ist mit umfassenden Funktionen zur Finanzverwaltung und Buchhaltung ausgestattet und erfüllt dabei alle gesetzlichen Vorgaben, einschließlich der GoBD und DSGVO. Die Software ermöglicht eine vorkontierte und papierlose Datenübergabe an Steuerberater und bietet Schnittstellen zu DATEV und anderen gängigen Buchhaltungssystemen. So können alle Belege, Rechnungen und Lieferantendokumente digital verwaltet und archiviert werden, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert.
Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit, ein Bautagebuch zu führen und die Barcodefunktion für das Materialmanagement zu nutzen. Diese Werkzeuge erleichtern es, Projekte transparent zu dokumentieren und sicherzustellen, dass alle benötigten Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Auch hier bietet Raum Level 11 die Flexibilität, verschiedene Unternehmensgrößen und Mitarbeiterbedürfnisse abzudecken.
Langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung
Seit über 30 Jahren entwickelt Kaiser EDV Konzepte für raumausstattende Betriebe, was Raum Level 11 zu einer praxisnahen und aktuellen Lösung macht. Die enge Vernetzung mit Einkaufsverbänden, Lieferanten und Meisterschulen sowie der tägliche Dialog mit Anwendern garantieren, dass die Software stets auf dem neuesten Stand ist. Dank regelmäßiger Updates werden neue Funktionen hinzugefügt und bestehende Module optimiert.
Als Fördermitglied des Zentralverbands Raum und Ausstattung (ZVR) und Partner verschiedener Einkaufsverbände ist Kaiser EDV zudem aktiv in die Branche eingebunden. In Zusammenarbeit mit Fachverbänden und -schulen werden innovative Konzepte entwickelt, um die Arbeitsprozesse in raumausstattenden Betrieben noch effizienter und moderner zu gestalten.
Ein starkes Netzwerk und Engagement für die Branche
Raum Level 11 ist in der Raumausstatter-Branche fest verankert und genießt das Vertrauen von zahlreichen Betrieben und Fachverbänden. Kooperationen mit Verbundgruppen wie Besko, Decor-Union, FHR und MZE sichern den Zugang zu neuen Märkten und erweitern das Produktportfolio für Nutzer. Auch Meisterschulen in Deutschland und Österreich nutzen die Software für den modernen Praxisunterricht, was nicht nur ihre Beliebtheit, sondern auch ihre Anwendungsfreundlichkeit unterstreicht.
Henning Ruf, Geschäftsführer von Kaiser EDV-Konzept, betont, dass „unser Herz für die Raumausstattung schlägt.“ Dieser Leitspruch spiegelt sich in der Unternehmensphilosophie wider, stets in engem Austausch mit der Branche zu stehen und gezielt auf deren spezifische Anforderungen einzugehen. Raum Level 11 ist nicht nur eine Software, sondern eine umfassende Lösung, die durch ihre Vielseitigkeit und Anwenderfreundlichkeit überzeugt.
Fazit
Raum Level 11 ist weit mehr als eine Standardsoftware – es ist eine speziell auf die Bedürfnisse der Raumausstatter-Branche zugeschnittene Komplettlösung. Mit seiner intuitiven Bedienung, der umfassenden Integration aller Geschäftsprozesse und der hohen Anpassungsfähigkeit an individuelle Betriebsanforderungen hebt sich Raum Level 11 als unverzichtbares Werkzeug für die moderne Betriebsführung hervor. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Branche und kontinuierlicher Weiterentwicklung bleibt Raum Level 11 stets aktuell und bietet eine zukunftssichere Lösung für Betriebe, die Effizienz und Übersichtlichkeit schätzen.