
Digitalisierung Mittelstand
Infoveranstaltung
3 Referenten | 1 Thema | 3 Stunden | 100% Digitalisierung
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und stellt Sie als Unternehmer wie auch unsere Kanzlei vor neue Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Zeitgleich bieten digitale Prozesse allerdings auch Chancen, für jedes Unternehmen, sofern der Weg richtig beschritten wird. Der Übergang von den klassischen analogen Prozessen hin zu digitalen Lösungen ist anspruchsvoll. Es gilt dabei auch vor allem die Mitarbeiter abzuholen und entsprechend vorzubereiten.
Als Steuerberater und professioneller Partner ist es für uns selbstverständlich, die Modernisierung der Geschäftsprozesse unserer Mandanten zu begleiten und zu unterstützen. Dies reicht von der Einführung einer digitalen Buchhaltung, über die korrekte und revisionssichere Archivierung von digitalen Belegen, bis hin zur Unterstützung bei digitalen Betriebsprüfungen.

Einladung
Wir laden Sie recht herzlich am 07.08.2019 zu unserer Infoveranstaltung "Digitalisierung Mittelstand" im Hotel Sauerlacher Post ein. Als Referenten haben wir für Sie die Digtialisierungsexperten der DATEV eG sowie von der Finanzverwaltung gewinnen können. Bei der Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen im Bereich der Buchhaltung in ein Smart Office verwandeln und die Vorteile der digitalen Buchhaltung nutzen können.
Infos zum Event
Datum: 07.08.2019
Ort: Hotel Sauerlacher Post
Beginn: 17:00 Uhr
Referenten

Thomas Vellante
Steuerberater /Digitalexperte
Schnittstellen zwischen Unternehmens- und Kanzleisoftware.

Michael Sambale
DATEV eG
revissionssichere Archivierung
Verfahrensdokumentation

Markus Kanitz
Finanzverwaltung
Risikomanagement
Risiken der digitalen Betriebsprüfung
Agenda
16:30 Uhr
Einlass bei einer Tasse Kaffee oder Tee
17:00 Uhr
Begrüßung durch Thomas Vellante, Steuerberater und Digitalexperte
17:15 Uhr
Die neuen Arbeitsweisen der Finanzverwaltung Digitalisierung, Risikomanagement, Digitale Betriebsprüfung Referent: Markus Kanitz, Finanzverwaltung
- Die Modernisierung der Finanzverwaltung zur elektronischen Finanzverwaltung
- Die neuen Anforderungen an Kassensysteme ab 01.01.2017 und ab 01.01.2020
- Die neuen Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektr. Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
- Die neue digitale Betriebsprüfung der Finanzverwaltung
Fragen & Diskussion
18:30 Uhr
Pause
18:45 Uhr
Umsetzung der GoBD Anforderungen mit Hilfe der DATEV-Programme Referent: Michael Sambale, DATEV eG
- Anforderungen der GoBD im Bereich der Digitalisierung
- Revisionssichere Archivierung mit DATEV Unternehmen online
- GoBD-konforme Kassenführung mit dem Kassenbuch online
- GoBD-konforme Rechnungsschreibung mit Auftragswesen online
- Verfahrensdokumentation / Ersetzendes Scannen
Fragen & Diskussion
19:30 Uhr
GetTogether im Foyer mit Buffet